Kennst du das?

Bestimmte Situationen triggern dich immer wieder und du kannst einfach nicht aus deiner Haut?

Da ist vielleicht diese eine Person im Büro in deren/dessen Gegenwart du dich unsicher oder  klein fühlst.

Wieder einmal konntest du deine Bedürfnisse gegenüber deinen Arbeitskollegen/Partner/Partnerin/Kollegen/Kollegin/Eltern nicht äussern. 

Ist dir bewusst, was an "wertvollen" dir in diesen Situationen fehlt? Leichtigkeit? Gelassenheit?  innere Ruhe? 

Was bedeutet "wertorientiert"?

Werte sind für uns Menschen sinnstiftend und Grundlage für unsere Handlungen. Sie zahlen direkt auf unsere Lebensqualität ein und steuern als "unterbewusstes Navigationssystem" unsere Entscheidungen. Im Gegensatz zu einem Ziel, das irgendwann erfüllt ist, können Werte sich kontinuierlich vermehren.

Wertverletzungen führen oftmals dazu, dass wir gefühlt "nicht wir selber sind" oder nichts so reagieren können, wie wir gerne würden.

Je nach Kontext können ganz unterschiedliche Werte von uns verletzt werden. Manchmal wünschten wir uns zum Beispiel innere Ruhe, Leichtigkeit oder inneren Frieden.

 

Was ist systemisches Coaching?

Beim systemischen Coaching wird der Mensch nicht isoliert, sondern im Kontext seiner sozialen Systeme betrachtet (Familie, Partnerschaft, Beruf, Freundeskreis, usw.). Veränderungen in einem Bereich wirken sich auf unser ganzes System aus.

Foto: Samantha Keel / Hafenpromenade Javéa, Spanien

Die Methode

Ich arbeite nach dem mehrfach wissenschaftlich validierten "St.Galler Coaching Modell® (SCM)" Die Besonderheit dieses Modells ist die klare Wertorientierung, was sie von anderen systemischen Coaching-Ansätzen klar unterscheidet.

The Methode ist auf der Identitäts- und Persönlichkeits-Ebene arbeitend und wirkend, kontextunabhängig und sowohl lösungs- als auch ressourcenorientiert.

Weitere Informationen zur Methodik und zu den genannten Studien findest du direkt auf derWebsite der Coach Akademie Schweiz.

Kontakt

Kontaktiere mich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch und lass uns gemeinsam deinen individuellen Coaching Bedarf besprechen.